Home Urban JungleHerbstdeko mit Pflanzen – So bringst du warme Farben in dein Green Home

Herbstdeko mit Pflanzen – So bringst du warme Farben in dein Green Home

Kreative Ideen für dein gemütliches Green Home

von Indy
9 Besucher 10 Min. Lesezeit

Stell dir vor: Goldenes Herbstlicht fällt durch dein Fenster und trifft auf leuchtende Chrysanthemen in warmen Terrakotta-Tönen. Neben ihnen rankt sich Efeu über ein Regal, während getrocknete Gräser in einer Vase ihre sanften Schatten an die Wand werfen. Dein Urban Jungle verwandelt sich in eine herbstliche Oase – warm, gemütlich und voller Leben.

Vielleicht denkst du, dass Pflanzen im Herbst dekorieren bedeutet, dein geliebtes Grün gegen Kürbisse und künstliche Blätter zu tauschen. Aber das Gegenteil ist der Fall! Herbstdeko mit Pflanzen verbindet das Beste aus beiden Welten: Deine grünen Schätze bleiben im Mittelpunkt, während saisonale Elemente für Wärme und Gemütlichkeit sorgen. Die Natur zeigt uns, wie’s geht: Warme Farben, natürliche Materialien und eine Prise Vergänglichkeit.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Herbstdeko mit Pflanzen gestaltest, die deinen Urban Jungle nicht überwältigt, sondern bereichert. Von herbstlichen Zimmerpflanzen über kreative Styling-Ideen bis zu natürlichen Fundstücken – hier findest du alles, um deine Pflanzen im Herbst zu dekorieren und eine warme, gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Die schönsten Herbstpflanzen für drinnen

Heide mit Kürbissen und Moos als herbstliche Pflanzen-Deko

Der Herbst bringt eine ganz eigene Pflanzenwelt mit sich – Gewächse, die mit ihren warmen Farben und robusten Charakteren perfekt zur Jahreszeit passen.

Chrysanthemen: Die Königinnen des Herbstes

Wenn eine Pflanze den Herbst verkörpert, dann sind es Chrysanthemen. Diese blühenden Schönheiten gibt es in nahezu jeder herbstlichen Farbe: von leuchtendem Orange über tiefes Weinrot bis zu warmem Gelb und sanftem Rosa. Das Beste? Sie sind pflegeleicht und blühen wochenlang.

Chrysanthemen lieben helle Standorte, kommen aber auch mit etwas weniger Licht zurecht. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Nach der Blütezeit kannst du viele Sorten sogar ins Beet pflanzen – sie sind oft winterhart und kommen im nächsten Jahr wieder.

Style-Tipp: Stelle mehrere Chrysanthemen in unterschiedlichen Farben und Höhen zusammen. In schlichten Terrakotta-Töpfen oder emaillierten Übertöpfen wirken sie besonders stimmungsvoll.

Herbst-Heide: Lila Träume für drinnen und draußen

Die Besenheide bringt mit ihren unzähligen kleinen Blüten in Lila, Rosa oder Weiß eine sanfte Romantik in dein Zuhause. Sie ist unglaublich robust und hält sowohl drinnen als auch draußen durch.

Heide mag es hell und kühl – ein Standort am Fenster ohne direkte Mittagssonne ist ideal. Wichtig: Sie braucht saure Erde (Rhododendron-Erde verwenden) und regelmäßiges Gießen, darf aber nicht im Wasser stehen.

Style-Tipp: Kombiniere Heide mit kleinen Zierkürbissen, Tannenzapfen und Moos in einer flachen Schale. Das ergibt ein wunderschönes Herbst-Arrangement für die Fensterbank oder den Esstisch.

Efeu: Der grüne Begleiter mit Herbst-Touch

Efeu ist ein Klassiker, der das ganze Jahr über schön ist – aber im Herbst besonders zur Geltung kommt. Seine satten grünen Blätter (oder die panaschierte Variante mit cremefarbenen Rändern) bilden den perfekten Kontrast zu warmen Herbstfarben.

Efeu ist pflegeleicht, mag halbschattige bis schattige Standorte und verzeiht auch mal vergessenes Gießen. Perfekt für alle, die keine Zeit für komplizierte Pflanzenpflege haben.

Style-Tipp: Lass Efeu über ein Regal ranken und platziere dazwischen Kerzen, getrocknete Blätter und kleine Kürbisse. Die Kombination aus lebendigem Grün und herbstlichen Fundstücken ist einfach magisch.

Kalanchoe: Farbkraft in kompakter Form

Die Kalanchoe überrascht im Herbst mit intensiven Blütenfarben – von knalligem Orange über kräftiges Rot bis zu warmem Gelb. Ihre dickfleischigen Blätter speichern Wasser, was sie extrem pflegeleicht macht.

Diese Sukkulente liebt helle Standorte und kommt mit wenig Wasser aus. Gieße sie erst, wenn die Erde vollständig trocken ist. Ein Sonnenplatz am Südfenster ist ideal.

Style-Tipp: Stelle mehrere Kalanchoen in unterschiedlichen Farben in eine große Holzschale mit Moos. Das schafft einen kompakten Farbtupfer, der nicht viel Platz braucht.

>> Erfahre, warum Trockenblumen die perfekte Wahl für deinen Boho-Look sind


Pflanzen im Herbst dekorieren: Kreative Styling-Ideen

Efeu rankt über Regal mit herbstlicher Deko - Pflanzen im Herbst dekorieren

Jetzt wird’s kreativ! Herbstdeko mit Pflanzen lebt von der richtigen Inszenierung. Hier sind meine liebsten Ideen, wie du deine Pflanzen im Herbst dekorieren kannst.

Herbstliche Töpfe und Übertöpfe

Der einfachste Weg für gelungene Herbstdeko mit Pflanzen? Tausche ihre Töpfe gegen herbstliche Varianten aus. Terrakotta, glasierte Keramik in Rostrot oder Senfgelb, oder sogar ausgehöhlte Kürbisse als Übertöpfe – die Möglichkeiten sind endlos.

Achte darauf, dass die Farben warm sind: Denk an Herbstlaub, an Rost, an goldenes Licht. Vermeide kühle Töne wie Grau oder Blau – die passen besser zum Winter.

Naturfundstücke kombinieren

Geh raus und sammle, was der Herbst dir schenkt: Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen, bunte Blätter, Zweige mit Hagebutten. Diese Schätze kannst du wunderbar mit deinen Pflanzen kombinieren.

Fülle eine große Glasvase mit Kastanien und stelle eine Pflanze mittig hinein. Streue Eicheln zwischen deine Pflanzen auf der Fensterbank. Lege bunte Blätter um die Basis deiner Töpfe. Diese kleinen Details machen den Unterschied zwischen „Pflanze“ und „Herbstdeko mit Pflanzen“.

Trockenblumen und Gräser

Herbst ist Trockenblumen-Zeit! Pampasgras, getrocknete Hortensien, Eukalyptus, Lunaria (Silberblatt) – all diese Schönheiten passen perfekt zur Herbstdeko mit Pflanzen.

Kombiniere lebende Pflanzen mit Trockenblumen in einer Vase. Das Spiel aus lebendigem Grün und zarten, getrockneten Strukturen schafft Tiefe und Textur beim Pflanzen im Herbst dekorieren. Besonders schön: Pampasgras hinter einer großen Monstera oder getrocknete Hortensien neben einer rankenden Pothos.

Kürbisse als Deko-Partner

Kleine Zierkürbisse sind die perfekten Begleiter für deine Pflanzen. Arrangiere eine ungerade Anzahl (3, 5 oder 7) in verschiedenen Größen und Farben zwischen deinen Pflanzen.

Wichtig: Wähle echte Kürbisse nur für kurze Zeit (sie werden nach ein paar Wochen matschig) oder greife zu hochwertigen Deko-Kürbissen aus Keramik oder Glas. Die halten ewig und sehen oft täuschend echt aus.

Kerzen für Herbst-Atmosphäre

Was wäre der Herbst ohne Kerzenlicht? Integriere Kerzen in deine Pflanzen-Arrangements: Eine große Stumpenkerze in einem Glas zwischen Efeu und Moos, Teelichter in kleinen Terrakotta-Untersetzern zwischen den Töpfen, oder eine lange Stabkerze neben einer Chrysantheme.

Achte auf Sicherheit: Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen und ausreichend Abstand zu Pflanzen halten!

>> So machst du aus deinem Zuhause einen Urban Jungle


Herbstliche Arrangements: Von der Fensterbank bis zum Esstisch

Herbstliches Tisch-Centerpiece mit Pflanzen und Naturmaterialien

Lass uns konkret werden – hier sind fertige Arrangements für deine Herbstdeko mit Pflanzen, die du direkt nachstylen kannst.

Fensterbank-Arrangement „Goldener Herbst“

Du brauchst:

  • 3 Chrysanthemen in Orange, Gelb und Weinrot
  • Terrakotta-Töpfe in verschiedenen Größen
  • Tannenzapfen, Eicheln, bunte Blätter
  • 2-3 kleine Kerzen in Gläsern

So geht’s: Stelle die Chrysanthemen in unterschiedlichen Höhen nebeneinander. Verteile die Naturfundstücke locker zwischen den Töpfen. Platziere die Kerzen dazwischen. Fertig ist ein stimmungsvolles Herbstdeko mit Pflanzen Ensemble für die Fensterbank, das die Herbstsonne einfängt.

Tisch-Centerpiece „Herbstwald“

Du brauchst:

  • Eine flache Holzschale oder ein Tablett
  • Moos (getrocknet oder frisch)
  • Kleine Pflanzen (Sukkulenten, Heide, kleine Chrysanthemen)
  • Kleine Kürbisse, Kastanien
  • Trockenblumen oder Zweige

So geht’s: Lege die Schale mit Moos aus. Platziere die Pflanzen (in ihren Töpfen!) auf dem Moos. Fülle die Zwischenräume mit Kürbissen, Kastanien und Trockenblumen. Dieses Herbstdeko mit Pflanzen Arrangement funktioniert auf jedem Esstisch und lässt sich nach Belieben erweitern.

Regal-Styling „Urban Jungle meets Autumn“

Du brauchst:

  • Verschiedene Grünpflanzen (Efeu, Pothos, Philodendron)
  • Getrocknete Pampasgräser in einer Vase
  • Kerzen in herbstlichen Farben
  • Bücher zum Höhe schaffen
  • Kleine Deko-Elemente (Keramik-Kürbisse, Schalen mit Eicheln)

So geht’s: Stelle die Grünpflanzen auf verschiedene Höhen (nutze Bücher als Podeste). Platziere die Pampasgräser als vertikales Element. Verteile Kerzen und kleine Deko-Elemente zwischen den Pflanzen. Lass Efeu oder Pothos über die Regalkanten ranken – das schafft Verbindung zwischen den Ebenen.


Pflegetipps für Pflanzen im Herbst

Der Herbst verändert die Bedingungen für deine Pflanzen. Hier ist, was du beachten solltest.

Weniger gießen

Kürzere Tage bedeuten weniger Licht bedeutet weniger Wachstum bedeutet weniger Wasserbedarf. Reduziere das Gießen im Vergleich zum Sommer um etwa ein Drittel. Prüfe immer mit dem Finger, ob die Erde trocken ist, bevor du zur Gießkanne greifst.

Auf Heizungsluft achten

Sobald die Heizung läuft, wird die Luft trockener. Das mögen die wenigsten Pflanzen. Besprühe tropische Pflanzen regelmäßig mit Wasser oder stelle Schalen mit Wasser zwischen die Pflanzen.

Mehr Licht

Die Tage werden kürzer. Stelle lichtliebende Pflanzen näher ans Fenster oder überlege, ob du eine Pflanzenlampe anschaffen möchtest. Besonders tropische Pflanzen danken es dir.

Kein Dünger nötig

Die meisten Pflanzen gehen im Herbst in eine Ruhephase. Dünge von Oktober bis Februar gar nicht oder nur sehr selten. Die Pflanzen brauchen diese Pause.


Häufige Fehler beim Dekorieren mit Pflanzen im Herbst

Gesammelte Naturmaterialien dekoriert mit Zimmerpflanzen im Herbst

Auch bei der Herbstdeko mit Pflanzen kann man Fehler machen. Hier sind die häufigsten – und wie du sie vermeidest.

Zu viel auf einmal

Mehr ist nicht immer mehr. Wenn du jede Pflanze mit Kürbissen, Blättern, Kerzen und Tannenzapfen umgibst, wird’s schnell zu viel. Wähle für jedes Arrangement maximal 3-4 Elemente.

Falsche Farbkombinationen

Nicht alle Herbstfarben passen zu allen Pflanzen. Vermeide kühle Orange-Töne (die wirken künstlich) und setze auf warme Herbstfarben: Rostrot, Senfgelb, tiefes Bordeaux, warmes Orange.

Naturdeko zu lange lassen

Echte Kürbisse, frisches Moos und gesammelte Blätter halten nicht ewig. Tausche sie aus, sobald sie unansehnlich werden – sonst zieht deine schöne Deko Schädlinge an oder schimmelt.

Pflanzen vernachlässigen

Deko ist schön, aber deine Pflanzen brauchen trotzdem Pflege! Vergiss nicht zu gießen, nur weil sie jetzt so hübsch dekoriert sind. Kontrolliere regelmäßig, ob die Erde trocken ist.


Nachhaltigkeit: Herbstdeko mit Pflanzen, die bleibt

Herbstdeko mit Pflanzen

Herbstdeko mit Pflanzen muss nicht jedes Jahr neu gekauft werden. Hier sind meine Tipps für nachhaltige Pflanzen im Herbst dekorieren.

In der Natur sammeln

Fast alles, was du für herbstliche Pflanzen-Deko brauchst, findest du draußen: Tannenzapfen, Kastanien, Eicheln, Zweige, Moos, bunte Blätter. Achte darauf, nur zu sammeln, was am Boden liegt, und nimm nicht zu viel.

Wiederverwenden

Keramik-Kürbisse, Übertöpfe in Herbstfarben, Holzschalen – all das kannst du Jahr für Jahr nutzen. Investiere lieber einmal in hochwertige Deko-Elemente, als jede Saison Plastik-Kram zu kaufen.

Pflanzen weiterverwenden

Chrysanthemen und Heide sind oft winterhart. Pflanze sie nach der Saison in deinen Garten oder auf den Balkon – sie kommen im nächsten Jahr wieder!

DIY statt kaufen

Trockenblumen kannst du selbst herstellen. Hänge Hortensien, Rosen oder Gräser kopfüber an einem trockenen, dunklen Ort auf. Nach ein paar Wochen hast du wunderschöne Trockenblumen, die Jahre halten.


Fazit: Herbstdeko mit Pflanzen verbindet Urban Jungle und goldene Jahreszeit

Herbstdeko mit Pflanzen zu gestalten bedeutet nicht, dein grünes Paradies gegen saisonale Dekoration zu tauschen. Pflanzen im Herbst dekorieren geht darum, beides miteinander zu verbinden – lebendiges Grün mit warmen Herbstfarben, deine geliebten Zimmerpflanzen mit den Schätzen, die der Herbst uns schenkt.

Mit Chrysanthemen, Heide und herbstlichen Styling-Ideen holst du dir die goldene Jahreszeit nach Hause, ohne dass dein Urban Jungle seine Identität verliert. Im Gegenteil: Herbstdeko mit Pflanzen macht dein Zuhause noch lebendiger, wärmer und gemütlicher – die Kombination aus immergrünen Pflanzen und vergänglichen Herbstelementen schafft genau die Atmosphäre, nach der wir uns in dieser Jahreszeit sehnen.

Also: Schnapp dir eine Tasse Tee, zieh deine Lieblingsjacke an und mach dich auf die Suche nach Tannenzapfen und bunten Blättern. Dein herbstliches Green Home wartet schon auf dich.


Shopping-Guide: Deine Herbstdeko mit Pflanzen Essentials

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. So unterstützt du meine Arbeit an Bohomy. Vielen Dank! ♡

Damit du dein herbstliches Green Home direkt umsetzen kannst, habe ich dir die schönsten Pflanzen, Töpfe und Deko-Elemente zusammengestellt. Von blühenden Chrysanthemen bis zu stimmungsvollen Accessoires – hier wird’s gemütlich!

Übertopf 2er-Set „Coudrelle“ – Diese beiden Übertöpfe aus Terrakotta in zwei verschiedenen Größen bringen warme Erdtöne in dein Zuhause und lassen deine Pflanzen noch schöner wirken. Die klassische, zeitlose Form passt perfekt zum Herbst und harmoniert wunderbar mit Chrysanthemen, Heide oder kleinen Sukkulenten. Das natürliche Material speichert Feuchtigkeit optimal.
→ Bei Loberon entdecken*

Efeu „Hedera“ im hängenden Topf – Lass diesen Efeu über dein Regal ranken oder häng ihn ans Fenster. Seine sattgrünen Blätter bilden den perfekten Kontrast zu warmen Herbstfarben und bringen Leben in jede Ecke. Pflegeleicht und immergrün – ein treuer Begleiter durchs ganze Jahr.
→ Bei Blume2000 ansehen*

Pampasgras getrocknet (3 Stiele, 100cm) – Der Trockenblumen-Trend schlechthin! Die Pampasgras-Wedel in natürlichem Beige bringen Höhe und Textur in dein Herbst-Arrangement. Stelle sie in eine große Bodenvase neben deine Grünpflanzen – der Effekt ist grandios.
→ Bei Etsy entdecken

Kürbis 3er-Set „Elrik“ aus Keramik – Diese drei Deko-Kürbisse in unterschiedlichen Größen und sind perfekt, um sie zwischen deine Pflanzen zu stellen. Die handgemachte Keramik mit ihrer leicht rauen Oberfläche strahlt Authentizität aus. Im Gegensatz zu echten Kürbissen halten sie ewig und werden Jahr für Jahr zu treuen Begleitern deiner Herbstdeko.
→ Bei Loberon ansehen*

Vase aus recyceltem Glas „Kimma“ – Diese Vase aus recyceltem Glas in warmen Bernsteintönen ist perfekt für Trockenblumen, einzelne Zweige oder als stimmungsvoller Kerzenhalter. Das nachhaltige Material und die organische Form machen sie zum echten Hingucker. Das warme Glas fängt das herbstliche Licht wunderschön ein und verstärkt die gemütliche Atmosphäre.
→ Bei Sklum ansehen

Mit diesen Essentials wird dein Urban Jungle im Handumdrehen herbstlich. Kombiniere lebendige Pflanzen mit natürlichen Materialien und warmem Licht – und genieße die gemütlichste Jahreszeit in deinem grünen Zuhause!


Zeig mir deine Herbst-Pflanzen!

Wie dekorierst du deine Pflanzen im Herbst? Teile deine Ideen in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar