Bildquelle: shutterstock.com/@Dmytro Voinalovych
So sehr wir uns auch im Wohnzimmer und Schlafzimmer um einen schicken, ansprechenden Einrichtungsstil bemühen – spätestens im Bad ist damit bei den meisten Schluss. Du willst aber auch dein Badezimmer im Boho-Look pimpen, bloß fehlen dir noch Ideen und Inspirationen? Erfahre in meinem neuen Beitrag, wie du dein Bad zur Boho-Wellness-Oase machst.
So ein Vollbad ist eine schöne Sache. Nur hat man dabei unglaublich viel Zeit, den Raum intensiv zu begutachten. So wie ich neulich. Da stört mich der Vorlegeteppich, den ich neulich erst gekauft habe. Es stört mich, dass alles irgendwie so trist und nichtssagend ist. Die Wände sind zu weiß, die Lampe zu hell, die Deko zu kunterbunt. Völlig ok zum Zähneputzen, aber wenn ich hier eine halbe Stunde relaxen will, muss der Raum was hermachen. Natürlich soll das Bad aber auch zum Rest der Wohnung passen.
Gerade das Badezimmer ist häufig noch ungenutztes Terrain, was den persönlichen Stil angeht. In der Regel steht immer irgendwo ein Schrank, in dem etwas unlieb haufenweise Handtücher gelagert werden oder die übliche Krimskrams Deko gehortet wird. Weit und breit kein wirkliches Unikat, etwas das einen selbst ausmacht – kein Raum mit Charakter. Wer den Boho-Stil aber erstmal in sein Wohnzimmer und vielleicht sein Schlafzimmer gebracht hat, wird bald feststellen, dass sich auch das Bad hervorragend eignet, um seinen individuellen Stil auszuleben. Dafür braucht es nicht unbedingt Mut, sondern nur einen Moment, in dem du dich gegen das Molger-Regal entscheidest.
Verschiedene Elemente für dein Boho-Badezimmer
Für ein Badezimmer gibt es verschiedene Boho-Elemente, die in Kombination oder einzeln wunderbare Ergebnisse bringen. Lass hier deinen persönlichen Geschmack für Farbe und Form mit einfließen und du bekommst einen wahrhaft einzigartigen Raum, den du sicherlich lieben wirst.
-
Perserteppich
Orientalische Teppiche geben einem Boho-Badezimmer einen eindrucksvollen Look. Einen echten Perserteppich brauchst du dir dafür aber nicht leisten. Den Look gibt’s mittlerweile auch günstig bei diversen Händlern. Dabei ist die Vielfalt sehr abwechslungsreich. Ob mit satten Farben oder im Vintage-Shabby-Look – du hast, wie immer, die Qual der Wahl.
-
Regenwald
Zu viele Pflanzen gibt es nicht. Am besten du staffierst einfach jeden Raum mit einer Hülle und Fülle an unterschiedlichen Zimmerpflanzen aus. Auch das Badezimmer kann davon nicht genug haben. Das satte Grün der Blätter verleiht dem Raum einen schönen extra Farbtupfer, egal ob knallbunt oder Black-White Look. Ich persönlich liebe Bergpalmen, weil sie schön groß, nicht so teuer und super pflegeleicht sind. Solltest du kein Tageslicht-Bad haben, eignet sich auch eine Schusterpalme.
-
Kerzen
Natürlich dürfen in einem anständigen Wellness-Spa-Room Kerzen nicht fehlen. Sie geben deinem Badezimmer eine warme und angenehme Atmosphäre für deinen Wellness-Tag und helfen dir dich zu entspannen. Mit Duftkerzen kannst du noch eins draufsetzen und dich in Kombi mit Badezusätzen wortwörtlich in einer Duftwolke baden.
-
Naturholz als Schemel/Hocker
Möbelstücke aus Naturholz sind auch im Badezimmer sehr angesagt. Für die Einrichtung deines Badezimmers kannst du je nach Größe auch einen Hocker und Schemel nehmen. Hier kannst du dann entweder Pflanzen platzieren oder auch Handtücher stapeln.
-
Besondere Kacheln
Wenn du dein Badezimmer eine besondere Anmut verleihen möchtest, verschönere die Wände mit ansprechenden Kacheln. Entweder du nimmst echte mit Ornamenten, oder du nutzt Fliesenfolien, bzw. Fliesenaufkleber. Welchen Stil du hier wählst, ist dir überlassen. Es gibt die Fliesen in vielen Formen und Farben. Ob orientalischer Hamam, oder mediterranes Wellness-Bad – das liegt ganz bei dir.
-
Hohe Kerzenständer Vintage oder Holzoptik
Hohe Kerzenständer sind nicht nur im Badezimmer schön anzuschauen. Hier kommen sie aber sehr schön zur Geltung. Vor allem wenn du eine freistehende Wanne hast, die keinen Ablageplatz für kleine Windlichter bietet. Die Kerzenständer gibt es in verschiedenen Preisklassen und Materialien. Es sollte, wie immer, zum Rest der Einrichtung passen. Nutzt du viele Holz- und Naturmaterialien – dann wähle auch hier eher einen Holzlook und kein Metall.

shutterstock.com/@aprilante
-
Vierfüßige Badewanne
Eine Wanne mit Löwenfüßen ist der Boho-Hingucker schlechthin. Entspannung findest du auch anders, aber dieses Icon ist quasi das i-Tüpfelchen in deiner Badezimmer-Einrichtung. In meinem Beitrag zu freistehenden Wannen erfährst du mehr zu dem Thema, und warum die Wannenform einfach zum Boho-Look dazugehört.
-
Vintage-Spiegel
Mit einem Vintage-Spiegel im Badezimmer hast du ein weiteres antikes Element, das den Raum ganz besonders macht. Verzierungen als Rahmen sind ein großartiges Highlight und fallen umso mehr auf, wenn du den Raum mit alten und modernen Elementen durchmischt.
-
Dusch-/Badewannenvorhang
Ruiniere deine Badezimmereinrichtung nicht mit einem gepunkteten Vorhang für deine Dusche oder Wanne. Zwar kannst du Stile vermischen, aber die Muster sollten zueinander passen. Achte auf die Kombinationen deiner Elemente, und falls du keinen Duschvorhang findest, der zu deinem Orient-Teppich passt, nimm lieber einen schlichten in passenden Unifarben.
-
Korb
Der Boho Look nährt sich quasi von Naturmaterialien. Diese finden sich in Lampen, Naturfaserteppichen aber auch in Körben, die du dann je nach deinem persönlichen Geschmack auch zweckentfremden kannst. Du hast einen Korb gekauft, um darin Zeitschriften zu sammeln? Du kannst diesen auch einfach als Blumenkübel umgestalten. Das Naturmaterial fügt sich unfassbar gut in die Zimmergestaltung ein, ist besonders aber nicht zu auffällig. Ein perfektes Element für dein Boho-Badezimmer.
Bleib authentisch
Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, neigt die Boho-Einrichtung zu viel Dramatik. Das ist natürlich auch im Badezimmer der Fall. Hohe Pflanzen mit herunterhängenden Blättern, Fell-Teppiche als Badematte, Vintage-Blumenkübel und antike Zier-Elemente drumherum – das sieht im richtigen Badezimmer prächtig aus. Aber: Mache dein Badezimmer nicht zu etwas, das du nicht bist. Bleib authentisch !